Wer wir sind:
„Interkulturelles Zentrum Kerner“ – Ort der Begegnung
Im interkulturellen Begegnungszentrum „Kerner“ im Herzen der Marburger Oberstadt, finden Menschen, Gruppen und Initiativen aus der Region eine Plattform, sich zu vernetzen, Ideen zu planen und umzusetzen. Der Kerner ist ein Ort, an dem sich alle Beteiligten auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam zur Entwicklung einer gerechten und offenen Gesellschaft beitragen. Im Kerner finden gelebte Vielfalt, wechselseitiges Lernen, Begegnung und Dialog einen geeigneten Raum.
Was wir machen: Hauptaktivitäten des Kerners
Veranstaltungen im Gewölbekeller und auf dem Kirchhof
Im historischen Gewölbekeller des Kerners finden Feste, Erzähl-Cafés, Begegnungsabende, Podiumsdiskussionen, Lesungen und Vorträge statt. Themen sind u.a. Flucht und Exil, (post)migrantische Gesellschaft, Anti-Rassismus, internationale Begegnungen und globale Ressourcengerechtigkeit. Im Sommer nutzen wir auch den Lutherischen Kirchhof für Veranstaltungen wie das jährlich stattfindende interkulturelle Begegnungsfest oder das Marburger Friedensforum.
Gruppen- und
Projektarbeit
Lokalen Initiativen, die über keine geeigneten eigenen Räumlichkeiten verfügen und/oder sich diese nicht leisten können, bekommen im Kerner die Möglichkeit, Räumlichkeiten für Gruppentreffen, Projektarbeit und/oder Veranstaltungen zu nutzen.
Sanierung Kerner
„Lebendige Zentren“
Die Stadt Marburg hat einen Antrag zur Sanierung des Kerner im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ in Wiesbaden eingereicht.
Die Aktivitäten des Interkulturellen Begegnungszentrums Kerner sind der Keim dieser Entwicklungen. Während der Sanierungsarbeiten beteiligen wir uns an der Konzeption des Vorhabens mit dem Arbeitstitel „Haus der Nachhaltigkeit“.
Kerner’s Corner: Demokratisches Gespräch
Wir setzen unser Demokratisches Gespräch fort! Nächster Termin: 19.12. von 11-12 Uhr Wir möchten einen öffentlichen Austausch fördern. Demokratisches Gespräch bedeutet für uns, dass sich jede*r einbringen kann. Über die Themen, die angesprochen werden, entscheiden die Teilnehmenden selbst. Ein Einstieg…
Kerner’s Begegnungscafé
Mit freundlicher Unterstützung durch die „misch mit“ Projektförderung findet ab diesem Sonntag regelmäßig Kerner’s Begegnungscafé statt. Nähere Infos findet ihr / finden Sie im Flyer. Dieser darf gerne über eure / Ihre Verteiler weitergeleitet werden. Alle sind herzlich eingeladen! Besonders…
Herbstfest
Bitte für bessere Planung um Anmeldung bei: engagiertestadt@freiwilligenagentur-marburg.de Herbstfest 24. Oktober 2021 12:30-16 Uhr Mit warmer Küche, warmen Getränken, Kuchen, Musik und Kunst! Plakat
Erinnerung an die entwendeten und zerstörten Kunstwerke der agent21 MitMach-Kunststation auf dem Lutherischen Kirchhof
Mobile Kunstwerkstatt vom Lutherischen Kirchhof wurde in der Nacht vom 13. auf den 14. Juni leider entwendet und zerstört. Die zurückgebliebenen zerstörten Kunstwerke werden von Thomas Gebauer repariert, um die…
Kernernutzung mit Einschränkungen ab Mai
Die Nutzung des Kerners, des Teehäuschens und der Kirche für eure Gruppenarbeit hoffen wir, ab Mai wieder ermöglichen zu können. Wir sehen insbesondere die Möglichkeit in der Kirche und auf…
Offener Brief „Evakuierung der Lager“
Offener Brief: Relocation jetzt - gerade wegen Corona! In einem offenen Brief an lokale Vertreter*innen in Bundestag, Landtag und Europaparlament fordern wir zusammen mit der Initiative "200 nach Marburg" und…
Kerner zeichnet den Appell „#MenschenWürdeSchützen – Solidarität geht über Grenzen“
Nach aktuellen Schätzungen des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) benötigen derzeit mehr als 1,4 Millionen besonders verletzliche Flüchtlinge dringend einen dauerhaften Aufnahmestaat. In Libyen, dem Libanon und anderen Staaten, in denen sie sich…