Überspringen zu Hauptinhalt

Wer wir sind:
„Interkulturelles Zentrum Kerner“ – Ort der Begegnung

Im interkulturellen Begegnungszentrum „Kerner“ im Herzen der Marburger Oberstadt, finden Menschen, Gruppen und Initiativen aus der Region eine Plattform, sich zu vernetzen, Ideen zu planen und umzusetzen. Der Kerner ist ein Ort, an dem sich alle Beteiligten auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam zur Entwicklung einer gerechten und offenen Gesellschaft beitragen. Im Kerner finden gelebte Vielfalt, wechselseitiges Lernen, Begegnung und Dialog einen geeigneten Raum.

Was wir machen: Hauptaktivitäten des Kerners

Veranstaltungen im Gewölbekeller und auf dem Kirchhof

Im historischen Gewölbekeller des Kerners finden Feste, Erzähl-Cafés, Begegnungsabende, Podiumsdiskussionen, Lesungen und Vorträge statt. Themen sind u.a. Flucht und Exil, (post)migrantische Gesellschaft, Anti-Rassismus, internationale Begegnungen und globale Ressourcengerechtigkeit. Im Sommer nutzen wir auch den Lutherischen Kirchhof für Veranstaltungen wie das jährlich stattfindende interkulturelle Begegnungsfest oder das Marburger Friedensforum.

Gruppen- und
Projektarbeit

Lokalen Initiativen, die über keine geeigneten eigenen Räumlichkeiten verfügen und/oder sich diese nicht leisten können, bekommen im Kerner die Möglichkeit, Räumlichkeiten für Gruppentreffen, Projektarbeit und/oder Veranstaltungen zu nutzen.

Sanierung Kerner
„Lebendige Zentren“

Die Stadt Marburg hat einen Antrag zur Sanierung des Kerner im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ in Wiesbaden eingereicht.
Die Aktivitäten des Interkulturellen Begegnungszentrums Kerner sind der Keim dieser Entwicklungen. Während der Sanierungsarbeiten beteiligen wir uns an der Konzeption des Vorhabens mit dem Arbeitstitel „Haus der Nachhaltigkeit“.

Hey! Follow us on instagram! Hier gelangt ihr zu unserem Instagram-Profil.

Einfach den QR-Code scannen oder auf den folgenden Button klicken:

Kontakt:

Interkulturelles Begegnungszentrum Kerner
Lutherischer Kirchhof 3
35037 Marburg
Email: info@kerner-marburg.de
Telefon: 06421/3400695